Das Fort Alamo ist bis heute das Wahrzeichen und Symbol für den Freiheitskampf der englischsprachigen Texaner, die schon einen beachtliches Selbstwertgefühl besitzen. Rund um das Fort Alamo tobte 1836 die Schlacht von Alamo, welche die mexikanischen Truppen gewonnen hat. Beachtlich ist auch wieviel Deutschen dort gefallen sind.
Die Gemäuer stehen mitten im Stadtzentrum und der Kontrast ist irgendwie cool.
Da das Fort nur wenige Minuten von dem Welt berühmten Riverwalk entfernt ist nutzten wir natürlich die Gelegenheit diesen zu besuchen. Einfach cool und wenn wir im Februar nochmal herkommen machen wir das auch nochmal Abends. Einfach toll angelegt und ein toller Anblick.
Auf unserem Spaziergang entdeckten wir ein cooles Restaurant das Rainforest, einfach gigantisch durchgeknallt. Du kommst rein und bist im Regenwald, die Tiere bewegen sich und auch die Geräuschkulisse ist beachtlich.
Um 1800 trafen wir Bernice und ihre Frau im Josephine Street zum Abendessen. Der Name war Programm und sowohl die Steaks als auch der Whisky vom feinsten.
Nachdem wir Fürstlich gespeist hatten fuhr ich meine drei Ladys zum Botnischen Garten um dort die Lichtershow zu besuchen. Ein wunderschöner bunter Abend.