Webseite übersetzen

Krabi Popeye Guesthouse


Tag 1 Abreise und Anreise zum Popeye Guesthouse 

Standes gemäß verließen wir unsere Halbinsel wie wir sie betreten haben, mit einem Privatboot. Wir fuhren zurück zum Ao Nang Beach um dort am Sylvester Countdown teilzunehmen.

Als wir am Popeye ankamen dachte ich zuerst: Hui jetzt haben wir mal eine Fehlbuchung gemacht, denn von außen gab die Unterkunft nicht viel her. Doch getäuscht, alles wieder richtig gemacht. Super freundlich und das Zimmer schnuckelig.




Nachdem wir eingecheckt hatten und der Tag noch jung war, ging es wieder auf Erkundungstour. Zuerst ging es an den Klong Root Watercanal einem schönen Platz wo man mit einem Kayak über Kristall klares Wasser fahren kann. Da es nicht so tolles Wetter war und es immer wieder regnete schauten wir uns nur um und beschlossen weiter zu fahren.

Da wir ja am zweiten Januar nach Kho Phi Phi wollten war es auch an der Zeit die Reise dorthin zu planen. Ich hatte mich schlau gemacht und in Erfahrung gebracht dass die Fähre am Klong Jirad Pier bei Krabi Town abfuhr. Also dorthin und mal einen Überblick verschafft. Mal ein ganz anderer Pier als sonst. Groß und mächtig, sehr professionell. Alles dort abgecheckt und danach das Schiffswrack, das ich in Kho Jang betaucht habe, in Original und nicht versenkt, angeschaut. Waren zwei gleiche Bootstypen. Irgendwie ein cooles Gefühl ein Wrack das man betaucht hat, erhalten zu sehen. Passiert nicht oft.

Anschließend machten wir eine Stippvisite nach Krabi Town um festzustellen dass dies nicht viel hergab.

Also zurück ins Popeye und den Abend in einem gemütlichen Lokal und in unserer Unterkunftsbar gemütlich ausklingen lassen.

Tag 2 blauer Pool mitten im Wald, Elefanten und Sylvester.

Als Schmankerl dass ich Sylvester am Ao Nang Beach verbringen wollte bekam Ela heute endlich ihre Elefanten. Da wir nur das Mittags Zeitfenster buchen konnten hatten wir Vormittags noch Zeit. Wir hatten vom Emerald Pool gehört,  der mitten im Dschungel Glas klar und herrlich blau schimmernd, liegt. Also rein ins Auto und die 60 Kilometer dorthin gebrettert.

Wir wurden nicht enttäuscht. Eine wieder herrliche, bestens gepflegte Location, die jeden Cent des Eintrittsgeldes wert ist. Schon der 1,2 Kilometer lange Pfad zum Pool ein Erlebnis.


Am Ende des Pfades dann der Pool. Ein toller Anblick und das Wasser lockte zum schwimmen. Die blaue Färbung kommt von Mineralien die sich im Wasser befinden. Die Wassertemperatur herrlich warm. Hier in der Gegend befinden sich auch noch Hot springs und Wasserfälle mit heißem Wasser.

Um unseren Elefanten Termin nicht zu verpassen mussten wir uns schweren Herzens von dieser tollen Location verabschieden und zum Ao Nang Elephant Sanctuary fahren. Ela war schon ganz aufgeregt. 

Wir hatten dieses Camp ausgewählt da man hier nicht auf den Elefanten reitet, sondern sie nur füttert, mit Schlamm abreibt und danach wieder im See sauber macht. Die drei Elefanten verbrachten ihren Lebensabend hier und waren zuvor entweder als Arbeitstiere oder Reittiere eingesetzt.

Die Stunden verflogen rasend schnell und glücklich und zufrieden fuhren wir zurück zum Popeye um uns für die Sylvesternacht vorzubereiten, sprich noch ein bisschen schlafen.

Nachdem wir uns ausgeruht hatten gingen wir runter an den Strand. Helle wie ich nun mal bin lag das Popeye nur 250 Meter vom selbigen entfernt. Dort trafen wir ein Pärchen von den Pine Bungalows und mit denen verbrachten wir die Sylvester Nacht.

Tag 3 entkatern und am Strand faulenzen.

Nachdem ich gestern ein paar Bier und bisschen Thai Rum zu viel hatte ließen wir den Tag ruhig angehen. Ausschlafen, am Strand liegen und ein bisschen schwimmen waren heute die Devise. Ein wirklich sehr leckeres Cordon Bleu und Schnitzel in einem, von einem Deutschen geführten Restaurant, waren die Krönung des Tages und auch der Abschied von Krabi.

See you in Kho Phi Phi.